Menü

Futonbetten

Futonbetten Holz massiv

Futonbetten aus massivem Holz - knapp über dem Boden im siebten Himmel schlafen

Der Gedanke, dass Betten aus Massivholz so tief gebaut werden, dass man nur noch einige Zentimeter oberhalb des Bodens schläft, kommt ursprünglich aus Japan. Daher stammt auch der Begriff Futon, der soviel wie Schlafstätte bedeutet, von dort. Unsere Futonbetten setzen diese alte und ehrwürdige Tradition nun fort und bieten Ihnen aus einem reichen Angebot an Futonbetten eine große Auswahl an. Was viele nicht wissen - das Schlafen auf Futonbetten entstand in dem Glauben, dass diese Art des Schlafens auf einem Holzbett gesünder sei. Futonbetten im heutigen Europa lassen sich durch die Dünne der oft verwendeten Matratzen ganz leicht und einfach in eine angenehme Couch verwandeln. Dies prädestiniert sie für die Verwendung in Kinder- und Jugendschlafzimmern.##break##

DIE HÖHE IST ENTSCHEIDEND – BODENNAH UND SICH GESUND SCHLAFEN

Das Bettgestell, also der Bettrahmen und dessen Höhe, sind bei einem handelsüblichen Futonbett weniger hoch wie bei zum Beispiel normalen Doppelbetten aus Massivholz oder Einzelbetten aus Buche für Senioren. In den meisten Fällen ist ein Futonbett aus massivem Hartholz nicht höher als 30 Zentimeter. Wie auch schon in der traditionellen japanischen Bauweise verwenden wir für alle Futonbetten aus unserem Sortiment nur natürliche Werkstoffe. Dies sorgt nicht nur für einen erholsamen Schlaf, die Natürlichkeit des Buchen- und des Eichenholzes kann sich positiv auf Ihre Gesundheit während des Schlafes auswirken. Der geringen Höhe geschuldet verwenden wir bei Futonbetten meist Lattenroste aus besonders starrem und dadurch verstärktem Holz.

AUS BETT MACH COUCH – FUTONBETTEN SIND VERWANDLUNGSKÜNSTLER

Futonbetten sind besonders dafür bekannt, sich mit wenigen einfachen Handgriffen von einem Bett in eine gemütliche Couch verwandeln zu lassen. Diese Tatsache mag für ein Elternschlafzimmer nicht so wichtig sein, aber für Kinder- und Jugendschlafzimmer durchaus. Und auch in Gästezimmern ist es angenehmen, denn dort baut man ein ansonsten als Couch genutztes Futonbett mit wenigen Handgriffen wieder zu einem Massivholzbett mit angenehmer Bodennähe um. Eine Eigenart von Kinderzimmern ist es, manchmal nicht sehr groß zu sein. Da ist es angenehm, ein Futonbett zu besitzen. Das Kind oder der Jugendliche kann tagsüber mit seinen Freuden auf der Couch entspannen, und in der Nacht tief und relaxet auf dem stabilen Futonbett schlafen.

MASSIVES HOLZ FÜR DAS FUTONBETT – STABILITÄT UND NACHHALTIGKEIT

Die Matratzen für Futonbetten sind in der Regel leichter und dünner als die Matratzen für zum Beispiel höhere Doppel- oder auch Seniorenbetten aus Massivholz. Diesen Kompromiss gehen wir allerdings beim Bettgestell und beim Lattenrost für Futonbetten nicht ein. Das Buchen- oder Eichenholz für die Futonbetten in unserem Sortiment ist stabil und besonders dick. Es muss demselben hohen Qualitätsstandard genügen wie alle anderen Betten, die Sie bei uns online kaufen können. Das Massivholz für unsere Futonbetten stammt aus nachhaltiger europäischer Produktion. Durch stete Wiederaufforstung stehen Buchenstämme und Eichenstämme in großer Stückzahl zur Verfügung. Dieses nachhaltige Wirtschaften bildet den Grundstock für unsere Produktion von Futonbetten in allen gängigen Größen und Liegeflächen.

FUTONBETTEN – FORMSCHÖNES DESIGN UND MASSARBEIT

Durch das oftmals minimalistische Design von Futonbetten aus massivem Hartholz sind diese Holzbetten nicht nur bei jungen Menschen sehr gefragt, auch Erwachsene mit einem eigenen Gefühl für Ästhetik schlafen gerne lang und besonders erholsam in Futonbetten aus unserem Sortiment. Diese Betten bestechen oft mit einer angenehmen Schlichtheit, die entweder durch die ungewöhnliche Holzmaserung gebrochen werden kann. Futonbetten aus Massivholz strahlen immer einen besonders edlen Charme aus und punkten mit einem komfortablen Schlaferlebnis.